Deutsch Englisch

Gleichstromlichtmaschine

Die Gleichstromlichtmaschine:

Die Gleichtromlichtmaschine wird mit einem externen Regler betrieben. Dieser wird wie in dem abgebildeten Anschlussschema verschaltet. Wir raten dringend von Nachbaureglern ab, da diese meist keine Strombegrenzung haben. Hohe Belastung kann dann zum Verbrennen der Bautele in der Maschine führen. Die von uns angebotenen Regler von Bosch sind elektronische Regler in mechanischen Reglergehäusen, die den Strom begrenzen. Bitte beachten Sie, dass die Abbildung lediglich der Veranschaulichung dient. Unterschiedliche Bauarten der Regler können auch andere Positionen der Anschlüsse haben.

Wichtig ist beim Anschließen darauf zu achten, dass die Bezeichnungen D+,B+,DF,B- und 61 auf dem verwendeten Regler korrekt zugeordnet werden. 

B+ = Batterie Plus /Hauptstrom PLus

B- = Batterie Minus / Hauptstrom Minus oder Gehäusemasse

DF = Dynamo Feld von Regler zur Lichtmaschine

D+= Erregerstromkreis / Kohlebürste

61 = Ladekontrolle 

Drehrichtung:

Die Drehrichtung ist besonders wichtig, da eine Ladung der Lichtmaschine nur in einer Richtung erfolgt. Hierbei ist es wichtig auf dem Original Altteil zu schauen, welche Drehrichtung verbaut gewesen ist. Die Drehrichtung wird durch einen Pfeil gekennzeichtet, dessen Richtung mit den lesbaren Artikelbezeichnugen angezeigt wird.